Kritische Infrastruktureinrichtungen wie Flughäfen, Rechenzentren, Militäreinrichtungen und öffentliche Versorgungsunternehmen stehen jeweils vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, Personal, Eigentum und Vermögenswerte in einer hochkomplexen und sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft zu schützen. Leider weisen herkömmliche Intrusion Detection Systeme für diese speziellen Hochsicherheitsanwendungen Unzulänglichkeiten auf.

So ist bekannt, dass Videokameras, Radargeräte und andere Formen von Perimeter Intrusion Detection Systems (PIDS), die auf Flughäfen installiert sind, aufgrund von Wildtieren oder sich ändernden Wettermustern häufig Fehlalarme auslösen, was die Sicherheitsteams überfordert und zu höheren Kosten, einer Beeinträchtigung der Konzentration auf tatsächliche Sicherheitsereignisse und zur Ermüdung des Personals führt. Auf Militärstützpunkten schaffen unübersichtliche Geländeformen wie Wälder und offene Felder blinde Flecken, die es herkömmlichen Systemen erschweren, Eindringlinge zu erkennen. In Rechenzentren sind herkömmliche Systeme bei schlechten Lichtverhältnissen oder rauen Witterungsbedingungen unzureichend, was zu kritischen Sicherheitsschwachstellen führt. Darüber hinaus beeinträchtigen RF-Interferenzen und reflektierende Oberflächen die Erkennungsgenauigkeit, sodass wichtige Infrastrukturen ungeschützt bleiben.

Aus diesem Grund wenden sich Sicherheitsexperten an kritischen Infrastrukturstandorten zunehmend der 3D-LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) zu - einer bahnbrechenden PIDS-Lösung (Perimeter Intrusion Detection System). 3D-LiDAR bietet eine präzise 3D-Objekt- und Ereigniserkennung, -klassifizierung und -verfolgung in Echtzeit, die sicherstellt, dass jede potenzielle Verletzung des Perimeters erkannt und angegangen wird, bevor sie eskaliert, während gleichzeitig Fehlalarme und die damit verbundenen Kosten erheblich reduziert werden.

Die 3D-LiDAR Unterschied

3D-LiDAR steht für Light Detection and Ranging (Lichterkennung und Entfernungsmessung) und arbeitet mit Laserimpulsen, die von umliegenden Objekten reflektiert werden und zum Sensor zurückkehren, um eine 360°-3D-Karte der Umgebung in Echtzeit zu erstellen. Dank dieser präzisen Kartierung kann LiDAR Objekte mit außergewöhnlicher Genauigkeit erkennen, klassifizieren und verfolgen, egal ob es sich um eine Person, ein Fahrzeug oder eine andere potenzielle Gefahr handelt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen wie Videokameras, Radar oder Bewegungssensoren, die aufgrund von Wildtieren, Wind oder Lichtveränderungen Fehlalarme auslösen, reduziert 3D LiDAR Fehlalarme nachweislich um über 95 %. Die 360°-Abdeckung von 3D LiDAR eliminiert auch tote Winkel und verfolgt kontinuierlich bis zu 1000 Fahrzeuge und/oder Personen, selbst wenn diese sich hinter Hindernissen bewegen. Dieses hohe Maß an Präzision macht 3D LiDAR zur idealen PIDS-Lösung für Hochsicherheitsanwendungen und gibt den Sicherheitsexperten die Gewissheit, dass ihr Bereich rund um die Uhr vollständig geschützt ist.

3D LiDAR PIDS Anwendungsfälle

Quanergy 3D LiDAR erweist sich als äußerst effektive und kosteneffiziente Lösung für kritische Infrastrukturen auf der ganzen Welt.

In einer Militärbasis im Nahen Osten wurde Quanergy 3D LiDAR als PIDS-Lösung in der rauen Wüstenumgebung der Region eingesetzt. Das Quanergy-System erwies sich als effektiv bei der Erstellung einer präzisen 360°-Echtzeitabdeckung und minimierte Fehlalarme, die durch Wind, Sand und Wildtiere verursacht wurden. Dies verschaffte den Sicherheitsteams ein verbessertes Situationsbewusstsein und ermöglichte es ihnen, sich auf echte potenzielle Bedrohungen zu konzentrieren und die Reaktionszeiten zu verkürzen.

In einem großen Distributionszentrum für Speditionsdienstleistungen verbesserte Quanergy 3D LiDAR die Diebstahlerkennung durch Echtzeitverfolgung von Objekten und Personen auf dem gesamten Gelände der Anlage. Durch die präzise Überwachung von Fahrzeugen und Personen trug das System dazu bei, die Zahl der Diebstähle zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheitsabläufe durch weniger Fehlalarme und weniger manuelle Überwachung zu optimieren.

Warum sollten Sie sich für 3D-LiDAR zur Erkennung von Einbrüchen entscheiden?

Da die Sicherheitsbedrohungen immer raffinierter werden, können herkömmliche PIDS-Lösungen keinen umfassenden Schutz bieten. 3D-LiDAR bietet eine fortschrittliche, kosteneffektive Lösung mit extrem genauer Abdeckung in Echtzeit, nahtloser Integration in bestehende Systeme und langfristiger Betriebseffizienz und -zuverlässigkeit. Hier erfahren Sie, wie...

  • Umfassende Abdeckung mit weniger Geräten: 3D-LiDAR-Sensoren können jeweils bis zu 15.000 Quadratmeter abdecken, wodurch die Anzahl der für große Flächen wie Flughäfen, Lager-/Verteilungszentren, Öl- und Gasanlagen sowie Militärstützpunkte erforderlichen Sensoren erheblich reduziert wird. Diese Effizienz senkt die Infrastruktur- und Installationskosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen und macht 3D LiDAR zu einer kosteneffizienten Lösung für ein besseres Situationsbewusstsein in großen Außen- und/oder Innenanlagen.
  • Nahtlose Integration in bestehende Sicherheitssysteme: Ein wesentlicher Vorteil von 3D LiDAR ist die nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur von Video- und Sicherheitssystemen. Mit 3D LiDAR können Benutzer ihre bestehenden Investitionen in die Sicherheitssystemtechnologie nutzen, ohne dass eine teure Überholung erforderlich ist. Die Lösung lässt sich in über 30 führende VMS-Plattformen integrieren, darunter Genetec, Milestone und Axis, um eine schnelle und einfache Implementierung zu gewährleisten.
  • Nicht-invasive, datenschutzfreundliche Technologie: 3D-LiDAR ist völlig ungefährlich und daher ideal für Umgebungen, in denen Datenschutz wichtig ist, wie z. B. in Rechenzentren oder öffentlichen Räumen. Im Gegensatz zu Videokameras oder Gesichtserkennungstechnologien, die identifizierbare Bilder erfassen, erzeugt 3D-LiDAR ein 3D-Punktwolkenbild, das sowohl räumliche Standort- als auch Tiefeninformationen zur Identifizierung, Klassifizierung und Verfolgung sich bewegender Objekte in Echtzeit liefert. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit, ohne die Privatsphäre des Einzelnen zu gefährden.
  • Geringere Gesamtbetriebskosten und höhere Betriebseffizienz:Die Entscheidung für 3D-LiDAR zur Erkennung von Einbrüchen geht über unmittelbare Einsparungen hinaus. Mit 25 % niedrigeren Investitionskosten und 50 % niedrigeren jährlichen Betriebskosten erzielen die derzeitigen Anwender eine erhebliche Senkung der Betriebskosten, da weniger Fehlalarme und manuelle Eingriffe erforderlich sind. Dadurch können sich die Sicherheitsteams auf echte Bedrohungen konzentrieren und andere wertschöpfende Dienstleistungen anbieten. Durch die effizientere Nutzung von Sicherheitsressourcen bietet 3D LiDAR einen langfristigen Nutzen und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO).

3D-LiDAR verbessert die Erkennung von Einbrüchen am Stadtrand

Für Hochrisikoumgebungen, in denen Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, bietet 3D LiDAR einen wirklich transformativen Ansatz für die Sicherheit. Mit seiner Fähigkeit, extrem genaue Objekterkennung, -klassifizierung und -verfolgung zu liefern, verbessert 3D LiDAR die Sicherheit drastisch und reduziert die Gesamtkosten.

Erleben Sie die unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit von Quanergy 3D LiDAR.

Klicken Sie hier, um das Gespräch zu beginnen!