Laden...

3D-LiDAR verbessert das Verkehrsflussmanagement am Flughafen und das Fluggastaufkommen

Flughäfen und Luftfahrteinrichtungen sind mit zahlreichen betrieblichen Herausforderungen konfrontiert, die sich sowohl auf das Fluggastaufkommen als auch auf den Gewinn auswirken. Stellen Sie sich vor, was Sie mit einer Lösung erreichen könnten, die beides kompromisslos verbessert - die Reise der Passagiere vom Bordstein bis zum Flugsteig zu verbessern und gleichzeitig das Betriebsmanagement, die Personalressourcen und die Kapazitätsauslastung mit spürbarem ROI (Return on Investment) und niedrigeren TCO (Total Cost of Ownership) drastisch zu verbessern.

Warum Quanergy 3D LiDAR in Flughafenterminals so gut funktioniert

Wir haben alles im Blick...

Durch die Kombination spezieller 3D-LiDAR-Sensoren, die speziell für Anwendungen in Innenräumen entwickelt wurden, mit fortschrittlicher Wahrnehmungssoftware bietet Quanergy die beispiellose Fähigkeit, Ereignisse autonom zu erkennen, zu klassifizieren und kontinuierlich Tausende von Personen und Fahrzeugen mit extremer Genauigkeit zu verfolgen, selbst wenn sie durch Hindernisse verdeckt sind oder in völliger Dunkelheit. Die 3D-LiDAR-Sensoren von Quanergy bieten eine 20-fach höhere Genauigkeit bei der Erkennung von Ereignissen zu weniger als der Hälfte der Kosten im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Technologien.

Die Genauigkeit der 3D-LiDAR-Sensoren von Quanergy, die aufschlussreiche Informationen für den Betrieb von Flughafenterminals liefern, ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter

  • Die Zufriedenheit der Fahrgäste verbessern

  • Personaleinsatz im Check-in-Bereich
  • Gepäckabgabe und -abfertigung
  • Zeit für das Passieren von Sicherheitskontrollstellen
  • Verwaltung und Planung von Gate-Warteschlangen in Echtzeit
  • Merchandising und Planung im Einzelhandel
  • Wartezeiten bei Service und Lieferanten

  • Zählung der Personenbelegung
  • Sichere Abstandserkennung

  • Nutzung und Instandhaltung von Toiletten und Ressourcen
  • Zeit pro Passagier und pro Gruppenbewegung in den Terminals
  • Datengestützte Fahrgastprognosen
  • Erstellung von Echtzeit-Fahrgastkarten
  • Echtzeit-Ressourcenmanagement (HVAC, Beleuchtung, People Mover...) basierend auf der Belegung
class="img-responsive

Der TCO-Vorteil von 3D LiDAR

3D-LiDAR-Sensoren sind weitaus kostengünstiger als herkömmliche 2D-Videokamerasysteme. Tatsächlich kann ein 3D-LiDAR-Sensor so viel Fläche abdecken wie sieben herkömmliche Videokameras, und das mit viel höherer Genauigkeit und zu einem Bruchteil der Kosten.

Berücksichtigt man die Gesamtkosten für die Anschaffung und Installation eines 2D-Videosystems mit einer Fläche von ca. 32.000 Quadratmetern (Kameras, Verkabelung, Strom- und Datenübertragungsgeräte, Lizenzgebühren für Kamerasteuerung/VMS-Software und Installation), so kostet ein 3D-LiDAR-System ca. 50 % weniger als ein herkömmliches 2D-Videosystem.

Und die TCO-Einsparungen für 3D-LiDAR steigen in den Jahren 2 und 3 nach der Installation weiter an, wobei die Kosten im Vergleich zu 2D-Video um etwa 70 % geringer ausfallen.

Die beträchtlichen Kosteneinsparungen und die überragende Leistung von 3D-LiDAR bieten ein außergewöhnliches Nutzenversprechen für die großflächige Erkennung, Klassifizierung und Verfolgung von Objekten und Ereignissen.

... und auch außerhalb.

Für die großflächige Überwachung von Flughäfen und Sicherheitsanwendungen bieten die Quanergy 3D LiDAR-Langstrecken-Sensoren eine 360°-Abdeckung mit einer Reichweite von 15.000 Quadratmetern pro Sensor. Diese leistungsstarken Sensoren sind ideal für die Perimeter Intrusion Detection (PID) und die großflächige Überwachung aller Aktivitäten auf dem Rollfeld und der Start- und Landebahn, selbst unter den schwierigsten Umgebungsbedingungen, einschließlich völliger Dunkelheit. Dadurch werden die Anforderungen an Hardware, Software, Verkabelung, Vernetzung und Installation, die für solche großflächigen Anwendungen typischerweise erforderlich sind, effektiv reduziert, was die Kosten für den Einsatz pro Quadratmeter und die Gesamtbetriebskosten für große Systeme erheblich senkt.

Sehen Sie sich unser Produktportfolio an!

Quanergy 3D LiDAR schützt die Privatsphäre der Passagiere

Die 3D-LiDAR-Lösungen von Quanergy unterliegen nicht den gleichen Datenschutzbedenken wie 2D-Video- und Gesichtserkennungsgeräte. Die Quanergy-Sensoren nehmen keine Gesichtsbilder auf.
Quanergy-Sensoren werden niemals Gesichtsbilder erfasst, so dass die Einhaltung von Vorschriften für stark regulierte Anwendungen und in öffentlichen Bereichen gewährleistet ist.

3D LiDAR Flughafen Playbook

class="img-responsive

Quanergy 3D-LiDAR-Sensor: Leistungs- und Funktionsvorteile für Flughäfen

  • Erzeugt eine 3D-Punktwolke mit räumlichen Positions- und Tiefeninformationen, um bewegte Objekte in Echtzeit mit hoher Genauigkeit zu identifizieren, zu klassifizieren und zu verfolgen.

  • Jeder Sensor bietet eine 360°-Abdeckung mit einer Reichweite von 15.000 Quadratmetern, was die Kosten für Hardware, Software, Verkabelung, Vernetzung und Installation effektiv reduziert.

  • Definiert die Ereignisgeschwindigkeit und -richtung im gesamten Abdeckungsbereich des Systems mit Hilfe der Mesh-Netzwerktechnologie

  • Verfolgt Personen/Fahrzeuge kontinuierlich, auch wenn sie sich hinter einem Hindernis wie einem Verkehrsflugzeug, einem Frachtcontainer oder einem anderen festen Gegenstand bewegen

  • Verfolgt bis zu 1000+ Personen/Fahrzeuge gleichzeitig pro Sensor

  • Funktioniert unter praktisch allen Umgebungsbedingungen rund um die Uhr - einschließlich völliger Dunkelheit

  • Es hat sich in der Praxis bewährt, kostspielige Fehlalarme um bis zu 95 % zu reduzieren.

  • Time-of-Flight (ToF)-Sensortechnologie, die augensichere Laser mit geringer Leistung aussendet

  • Liefert einen greifbaren ROI und senkt die langfristigen TCO in Bezug auf Geräte- und Arbeitskosten

Verbesserung der Sicherheit an Flughäfen mit 3D-LiDAR-Technologie

srcset="https://quanergy.com/wp-content/uploads/Screenshot-2024-06-11-at-1.54.28-PM-200x112.png

Der internationale Flughafen von Vancouver (YVR) beauftragte Quanergy Solutions mit der Analyse der Besucherströme.

Mithilfe unserer 3D-LiDAR-Sensoren und der fortschrittlichen Wahrnehmungssoftware Q-Track kann YVR nun Personen und Objekte genau identifizieren, klassifizieren und verfolgen und so die betrieblichen Abläufe optimieren. YVR nutzt diese Erkenntnisse derzeit, um verschiedene betriebliche und geschäftliche Prioritäten anzugehen, darunter die Rationalisierung der Check-in-Prozesse und die Verbesserung der Effizienz der Sicherheitsabfertigung. Durch die Verbesserung des Datenflusses und die Nutzung von Business Intelligence hat YVR die Reise der Reisenden verbessert, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Sicherheit führt.

"Durch die Implementierung der Lösungen von Quanergy haben wir uns die Möglichkeiten von Echtzeiteinblicken zunutze gemacht und ein tiefes Verständnis für das Passagieraufkommen und die damit verbundenen Wartezeiten in den verschiedenen Phasen der Reise durch das Terminal gewonnen."

Jason Williams, Manager, Innovations- und Technologiegruppe, YVR.

srcset="https://quanergy.com/wp-content/uploads/3D-LiDAR-200x133.jpg

Die präzise Leistung, die Vielseitigkeit und die Kosteneffizienz von 3D-LiDAR-Lösungen helfen Flughäfen rund um den Globus bereits dabei, die oft reaktiven Systeme in proaktive 3D-Lösungen umzuwandeln, die über die Grenzen der herkömmlichen 2D-Bildgebung hinausgehen.

Es besteht kein Zweifel, dass 3D-LiDAR eine bahnbrechende Technologie für Flughäfen und Luftfahrtanwendungen ist.

Die genaue Leistung, die Vielseitigkeit und die Kosteneffizienz von 3D-LiDAR-Lösungen helfen Flughäfen auf der ganzen Welt bereits bei der Umwandlung von oft reaktiven Systemen in
proaktive 3D-Lösungen zu verwandeln, die über die Grenzen der herkömmlichen 2D-Bildgebung hinausgehen.
Es besteht kein Zweifel, dass 3D LiDAR eine bahnbrechende Technologie für Flughäfen und
Luftfahrtanwendungen ist.

Lassen Sie uns das Gespräch beginnen!

class="img-responsive